GEO Audit: Wie sichtbar ist Deine Marke in AI Overviews und bei LLMs?
Erkenne, wie präsent Deine Marke in AI Overviews und Large Language Models (LLMs) ist – und wo noch Potenziale liegen.
Immer mehr Antworten im Netz stammen direkt von KI-Systemen wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity. Dabei greifen Large Language Models (LLMs) auf vertrauenswürdige Quellen und strukturierte Inhalte zurück, oft, ohne dass Nutzende klassische Suchergebnisse aufrufen.
Das GEO Audit zeigt, ob und wie stark Deine Marke bereits in diesen Systemen präsent ist. Es analysiert, welche Inhalte berücksichtigt werden, wo Sichtbarkeit fehlt und welche Maßnahmen dabei helfen, die Präsenz in AI Overviews und bei LLMs gezielt auszubauen.

Unsere Leistungen
Mit einem GEO Audit nutzt Du Dein Sichtbarkeitspotenzial voll aus
Dein Audit-Ergebnis im Überblick
Dein GEO Audit – klar, fundiert, umsetzbar
Das GEO Audit besteht aus mehreren Analysemodulen, die technische, inhaltliche und strategische Faktoren miteinander verbinden. Auf dieser Grundlage entsteht eine fundierte, individuell aufbereitete Auswertung deiner Marke inklusive konkreter Handlungsempfehlungen.
Das Audit umfasst unter anderem:
Analyse der Sichtbarkeit der Marke in AI Overviews und in den Antworten großer Sprachmodelle wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity. Erfasst wird auch, welche Inhalte besonders häufig eingebunden werden.
Untersuchung exemplarisch ausgewählter, thematisch relevanter Prompts. Sichtbar wird, welche Nutzerfragen häufig auftreten und welche Domains in Antworten als Quelle genannt werden.
Bewertung der technischen Struktur mit Blick auf maschinelle Lesbarkeit. Berücksichtigt werden Ladezeiten, semantisches HTML, strukturierte Daten und technische Zugänglichkeit.
Bewertung der Inhalte hinsichtlich Verständlichkeit, thematischer Tiefe, Entity-Integration und Formatstruktur. Fokus liegt auf Faktoren, die die Verarbeitung durch KI-Modelle begünstigen.
Analyse der Sichtbarkeit von Marken, Produkten oder Expertinnen und Experten in vertrauenswürdigen Wissenssystemen. Zusätzlich wird geprüft, ob strukturierte Referenzen vorhanden sind.
Alle Erkenntnisse werden in einer PDF-Auswertung zusammengefasst. Diese enthält Visualisierungen, Beispieldaten, priorisierte Empfehlungen, eine Umsetzungs-Checkliste und ein persönliches Auswertungsgespräch.
Einsatzbereiche und Zielgruppen
Wer vom GEO-Audit profitiert
Das GEO-Audit ist besonders wertvoll für Marketing- und SEO-Teams, die verstehen möchten, wie ihre Marke in AI Overviews und durch LLMs wahrgenommen wird und welche konkreten Maßnahmen zu mehr Sichtbarkeit führen.
Geeignet für:
- SEO-Teams mit Fokus auf Sichtbarkeit in LLMs und AI Overviews
- Content-Verantwortliche, die Inhalte strategisch auf KI-Systeme ausrichten möchten
- Unternehmen mit erklärungsbedürftigen Produkten oder komplexen Dienstleistungen
- Marken, die Expertise, Autorität und Vertrauen gezielt ausbauen wollen
-
Digitale Teams, die ihre Website für KI-gestützte Suchsysteme zukunftssicher aufstellen möchten
Das GEO-Audit schafft Klarheit über die Sichtbarkeit Deiner Marke in KI-Systemen. Es liefert konkrete Ansatzpunkte für Deine SEO- und Content-Strategie.