Skip to content

Live Webinar | 16.12.2025 | 10:00 - 10:45 UHR

KI in der Kreation: Neue Wege für echte Ideen

morefire-TN-LinkedIn_Event-Webinar-Live-1280x720-KI_in_der_Kreation

Im Webinar „Kreation in der KI“ dreht sich alles um die Schnittstelle zwischen menschlicher Kreativität und Künstlicher Intelligenz. Wir zeigen, wie KI-Tools wie ChatGPT, Midjourney oder Nano Banana die kreative Arbeit verändern. Angefangen mit der Ideenfindung über Text- und Bildkreation bis hin zu kompletten Kampagnen- und Branding-Konzepten. Dabei beleuchten wir nicht nur die technologischen Möglichkeiten, sondern auch die Grenzen und ethischen Herausforderungen im kreativen Prozess. Ziel ist es, zu verstehen, wie Agenturen und Unternehmen KI als Sparringspartner in der Kreation effektiv einsetzen können.

Referent: Hendrik Unger, Head of Business Innovation bei morefire 

Das erwartet Dich im Webinar

Die Möglichkeiten von und durch KI in der Kreation

Dich erwartet eine praxisnahe Einführung in die neuen kreativen Workflows, Möglichkeiten & auch Grenzen mit KI. Wir zeigen wie sich menschliche und maschinelle Kreativität sinnvoll kombinieren lassen und welche Tools aktuell den größten Mehrwert bieten. Die künstliche Intelligenz definiert die kreative Arbeit gerade neu. Daher ist es wichtig zu lernen, wie sich der kreative Prozess in Agenturen und Marketingabteilungen verändert. Somit hast du einen Überblick zu den Möglichkeiten von der Konzeption bis zur Content-Produktion.

icon-service-social_media_creatives-webdesign@2x

Kreative Kompetenz mit KI

Du steigerst dein Verständnis für den kreativen Einsatz von KI und weißt, wie du KI als Werkzeug und Inspirationsquelle in der täglichen Kreation nutzt.
icon-business-38-morefire

Praxisorientierte Tool-Insights

Du erhältst Einblick in die Agenturpraxis und erfährst welche KI-Tools wirklich produktiv unterstützen und wie sie in kreative Prozesse integriert werden.
icon-multimedia-83-morefire

Grenzen und Risiken

Du siehst, welche Grenzen aktuell da sind und ab wann auf Grund von falschen Einsatz der KI keine echten Ideen mehr entstehen.
icon-business-69-morefire

Transformation des Branding-Prozesses

Du bekommst einen Einblick, wie sich der gesamte Branding-Prozess im Laufe der Entwicklung von KI Tools verändert.
icon-service-webdesign-social_media_creatives@2x

Zukunft der kreativen Arbeit

Wir wagen einen Blick in die Zukunft der Kreation und Du erfährst dabei, wie sich Rollen, Prozesse und kreative Strategien in der neuen Ära der KI verändern.
icon-multimedia-26-morefire

Best Practices

Du erhältst konkrete Einblicke in die Praxis, inklusive Beispielen aus der täglichen Arbeit einer Agentur. 

Referent

Das Know-How unserer Experten – kostenlos für Dich!

In vielen hundert Kundenprojekten hat das Team von morefire seine Kompetenz unter Beweis gestellt. Deshalb kannst Du Dich bei diesem Webinar darauf verlassen, dass wir Dich nicht mit theoretischen Abhandlungen langweilen. Stattdessen bekommst Du praxisnahe und sofort umsetzbare Tipps von unseren Experten.

morefire-Hendrik_Unger-Final-5-1

Hendrik Unger

Hendrik Unger ist Experte für Social Media Marketing, Branding, Werbung und Kommunikation im Web. Der mehrfache Gründer und ehemalige Geschäftsführer der Kreativagentur 36Grad leitet bei morefire den Bereich Corporate Communications. Er berät Kunden in den Bereichen Marketing, Design und Online-Kommunikation. Dabei betreut er neben Kunden wie der Aktion Mensch und dem TÜV Rheinland auch Nationalspieler, Prominente und YouTube Stars.

 

 

Anmeldung zum Webinar

Gleich anmelden – das willst Du nicht verpassen!

morefire-TN-LinkedIn_Event-Webinar-Live-1280x720-KI_in_der_Kreation
Melde Dich jetzt zum Webinar an. Damit sicherst Du Dir den Zugriff auf das Webinar inkl. dem Handout. 

So meldest Du Dich an:

1. Füll das untenstehende Formular aus und klicke auf „Jetzt anmelden“

2. Du erhältst dann per E-Mail eine Anmeldebestätigung und Deine Zugangsdaten.

3. Während des Webinars beantworten Sebastian und Hendrik Deine Fragen.

4. Nach dem Webinar bekommst Du einen Link zur Videoaufzeichnung.