SEO Quick Wins - Der Schnellstart für Deinen SEO-Erfolg
SEO-Erfolg braucht Zeit und es gibt viele Bausteine dafür. Aus vielen, vielen SEO-Projekten kennen wir die "Quick Wins".
Das sind die Stellschrauben, die mit überschaubarem Aufwand schnell erste Erfolge zeigen.
In diesem Webinar erhältst Du kompakt und verständlich sowohl die SEO-Grundlagen, als auch die wichtigsten Hebel.
Melde Dich jetzt an!
ZUM WEBINAR ANMELDENErfahre alle Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung. Wie funktionieren Suchmaschinen, wie Google und warum optimieren wir unsere Webseiten aus SEO-Sicht?
Lerne die wichtigsten inhaltlichen Optimierungsmöglichkeiten für Deine Webseite kennen. Wir zeigen Dir, wie Du Metadaten, Headlines, Interne Links und viele weitere inhaltliche Aspekte optimierst!
Welche Tools bzw. Werkzeuge können Dir dabei helfen, Deine Webseite zu analysieren? In diesem Webinar gehen wir auf einige Möglichkeiten ein!
Was musst Du technisch machen, damit Google & Nutzer Deine Seite lieben? Von Pagespeed, über Weiterleitungen bis zur URL-Struktur - alles auch für Nicht-Techniker praxisnah erklärt.
Du solltest wissen, welcher Content für die Suchintentionen Deiner potentiellen Nutzer relevant sind! Dafür musst Du erst einmal wissen, welche Suchintentionen es gibt und welche für Dich und Deine Inhalte relevant sind!
Was ist SEO und was ist SEA? Wie erkennst Du die Unterschiede und wie funktionieren die beiden Aspekte des Online Marketing Mixes? Das erfährst Du in diesem Webinar!
SEBASTIAN SCHNELTING morefire GmbH, Köln
Sebastian Schnelting ist Account Director und SEO Consultant des Online-Marketing-Spezialisten morefire. Die Agentur sorgt bei ihren Kunden für mehr Traffic, Leads und Sales durch die passende Strategie, kombiniert mit der operativen Umsetzung.
SEO zielt darauf ab, die eigene Webseite so zu optimieren, dass durch bessere Rankings in den Suchmaschinenergebnissen mehr Besucher auf die eigene Webseite gelenkt werden.
Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung basiert auf technischen Grundlagen, wettbewerbsabhängigen Keyword-Analysen, inhaltlichen Bausteinen in Form von Texten, sowie einer ganzheitlichen Informationsarchitektur der Webseite. Langfristig kann eine Strategie nur funktionieren, wenn sie individuell auf Kundenbedürfnisse und die Besonderheiten der Webseite zugeschnitten ist. Daraus ergibt sich, dass moderne Suchmaschinenoptimierung nicht mehr isoliert betrachtet werden kann, sondern als Schnittstelle einer Vielzahl an Disziplinen im Unternehmen gesehen werden muss.
Melde Dich jetzt an und sichere Dir den Zugriff auf die Aufzeichnung des Webinars inkl. dem Handout.