Skip to content


Deine Werbeagentur für
mehr Performance und
Erfolg

Unsere Leistungen

Unser Branding-Prozess: In 4 Stufen zu einer starken Marke

Eine starke Marke ist mehr als nur ein Logo – sie ist der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum. Wir entwickeln und gestalten Deine Marke so, dass sie nicht nur durch herausragendes Design beeindruckt, sondern auch mehr Erfolg bringt. Von der Strategie über das Design bis zur langfristigen Betreuung: Alles aus einer Hand, auf Deine Bedürfnisse abgestimmt.

Zu wissen, wie synchron das Selbst- und Fremdbild der eigenen Branding Experience ist, hilft das eigene Image optimal zu fördern. Egal ob es bereits eine Vision/Mission für das eigene Unternehmen gibt oder wann das letzte Mal die Kernwerte Deines Brandings überarbeitet worden sind - wir helfen dabei das Branding zum jetzigen Zeitpunkt genau zu überprüfen, kritisch zu hinterfragen und sinnvolle Maßnahmen, nach Priorität sortiert, zu erstellen. 

Schritt 1

Brand Audit

Ein Branding Audit gibt Dir wertvolle Einblicke in die Außenwahrnehmung Deiner Marke und zeigt, ob ihr aktuelles Erscheinungsbild ihre Werte authentisch und überzeugend transportiert. Dabei analysieren wir, wie Dein Unternehmen extern wahrgenommen wird, prüfen die Konsistenz Deiner Markenstrategie und decken mögliche Diskrepanzen zwischen Selbst- und Fremdbild auf. Zudem nehmen wir alle Elemente unter die Lupe, die das Gesamtbild Deiner Marke prägen – von Logo und Bildsprache über Farben und Schriften bis hin zur Website und dem Packaging. Im Mittelpunkt steht die Frage: Spiegeln die kommunizierten Werte die tatsächliche Wahrnehmung wider? Und sind die Kernwerte im Corporate Design spürbar verankert?

morefire-mockup-branding_audit
Bildschirmfoto 2025-02-10 um 13.57.20

Schritt 2

Brand Workshop

Sobald eine neue Marke entsteht oder eine bestehende Marke nach einem Branding Audit neu ausgerichtet wird, beginnt die Arbeit an ihrem Fundament. An dieser Stelle geht es noch nicht um Farben, Logos oder Schriftarten, sondern um die zentrale Frage: Wie soll die Marke wahrgenommen werden? Welche Emotionen soll sie hervorrufen? Welche Werte soll sie verkörpern? Erst wenn diese grundlegenden Aspekte definiert sind, folgt die gezielte gestalterische Umsetzung. Ein Beispiel: Soll die Marke besonders persönlich und nahbar wirken, könnte die Wahl auf warme Farbtöne im Logo fallen. So entsteht eine Marke nicht nur aus ästhetischen Überlegungen, sondern auf Basis einer klaren strategischen Ausrichtung, die ihre Identität formt und nach außen transportiert.

Schritt 3

Corporate Design erstellen

Ein prägnantes Corporate Design ist entscheidend, um Deine Marke visuell hervorzuheben und langfristig ein effizientes Marketing zu gewährleisten. Wir entwickeln für Dich ein maßgeschneidertes Erscheinungsbild, das Deine Unternehmenswerte authentisch widerspiegelt und einen hohen Wiedererkennungswert schafft.

Unsere Leistungen umfassen: Logoentwicklung, Farbkonzept, Typografie, Bildsprache, Designrichtlinien. 

Ein durchdachtes Corporate Design stärkt nicht nur die Wiedererkennbarkeit Deiner Marke, sondern fördert auch das Vertrauen Deiner Kunden und Mitarbeiter. Es sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild, das Professionalität vermittelt und die Identifikation mit dem Unternehmen steigert.

 

morefire-image-cro-portfolio-mobile
morefire (26 von 51) (2)

Schritt 4

Laufende Betreuung Deiner Brand

Wir bieten eine umfassende operative und grafische Betreuung, die sicherstellt, dass Deine Marke in allen Medien – sowohl offline als auch online – konsistent, ansprechend und lebendig bleibt. Dabei kümmern wir uns nicht nur um die Gestaltung einzelner Elemente, sondern sorgen für eine durchgängige Markenkommunikation über alle Touchpoints hinweg.

Unser Leistungsumfang reicht von der kreativen Gestaltung und dem Layout verschiedener Werbemittel, Präsentationen, Social-Media-Grafiken und Printprodukte bis hin zur Entwicklung maßgeschneiderter Content-Designs für digitale Kanäle wie Websites, Newsletter und Social Media. Wir legen großen Wert auf ein einheitliches Erscheinungsbild und sorgen dafür, dass Deine Marke über alle Kommunikationskanäle hinweg konsistent bleibt – von der Visitenkarte bis zur Website. Gleichzeitig unterstützen wir Dich bei der Weiterentwicklung Deines Corporate Designs, indem wir bestehende Designrichtlinien kontinuierlich anpassen und optimieren, um neuen Trends und veränderten Anforderungen gerecht zu werden.

morefire-infografiken-branding-portfolio-teaser

Design-Portfolio

So unterstützt Corporate Design die Ziele Deiner Markenstrategie

Wir verhelfen Deinem Unternehmen zu einer klar definierten Corporate Identity, die zukünftig die Basis für alle weiteren internen und externen Kommunikationsmaßnahmen darstellt und als Leitfaden für alle Mitarbeitenden des Unternehmens dient. Mit einem stimmigen Corporate Design sorgen unsere Experten dafür, dass Deine Brand optimal in Szene gesetzt wird. Wie so etwas aussehen kann, siehst Du in unseren Design-Portfolio.

Branding Audit

Wie stark ist Deine Marke? Das finden wir zusammen raus!

Starke Marke, starker Umsatz – so weit klar. Aber gerade beim Branding klafft oft eine große Lücke zwischen Fremd- und Eigenwahrnehmung. Da ist es sicher eine gute Idee, mit einem professionellen Branding Audit nicht nur den Status Quo zu ermitteln, sondern auch Möglichkeiten der Verbesserung zu finden.

 


Was wir aber alle gemeinsam haben, ist Begeisterung: Uns begeistert es, wenn Kunden mit leuchtenden Augen von ihren Produkten und deren Vorteilen erzählen. Wenn wir diese Leidenschaft mit der unsrigen für Online Marketing verbinden, entsteht nachhaltiger Erfolg.

morefire-infografiken-audit-branding


Vorteile

Profitiere von der konsistenten Pflege Deiner Brand, die Dein Online-Marketing unterstützt

Starke Markenwahrnehmung

Eine gut gepflegte Marke bleibt nicht nur präsent, sondern wird auch von der Zielgruppe als professionell und glaubwürdig wahrgenommen.

Grafik und Online Marketing aus einer Hand

Mit einer zentralen Betreuung von Design und Marketing entstehen abgestimmte Kampagnen, die Deine Marke klar und wirkungsvoll präsentieren.

Verstärkte Kundenbindung

Durch konsistente Kommunikation stärkst Du das Vertrauen Deiner Kunden und schaffst eine emotionale Verbindung, die Loyalität schafft.

Effiziente Kommunikation

Klare Markenrichtlinien erleichtern die Umsetzung von Kampagnen und sparen Zeit sowie Ressourcen bei jeder Marketingmaßnahme

Hohe Wiedererkennung

Ein konsistentes Design und klare Botschaften sorgen dafür, dass Deine Marke immer sofort erkennbar bleibt – online wie offline.

Das Designer-Team von morefire: Happy to help!

Ein eingespieltes Design-Team innerhalb einer Online-Marketing-Agentur bringt nicht nur Expertise, sondern verkürzt Wege und führt schneller zum Ziel. Branding, Kampagnen oder Grafikdesign lassen sich so zielführend umsetzen.

 

 

  • Unser Team aus kreativen Köpfen entwickelt in enger Zusammenarbeit individuelle Lösungen, die genau auf Deine Marke abgestimmt sind – so entstehen hochwertige Ergebnisse.

  • Grafik und Online Marketing aus einer Hand ermöglichen perfekt abgestimmte Kampagnen ohne Reibungsverluste – alles in einem Fluss.

  • Die große Vielfalt der Kunden aus dem B2B- und B2C-Bereich zeigt die Flexibilität und Expertise unseres Teams, individuelle Lösungen für unterschiedlichste Branchen und Anforderungen zu entwickeln

  • Von UX-Design über Branding und Grafik bis hin zu Video-Produktion: Wir vereinen alle Disziplinen, um maßgeschneiderte und wirkungsvolle Lösungen zu entwickeln.

Du hast Fragen zum Thema Branding?
Dann sind hier die Antworten

Branding ist wichtig, weil es einer Marke Identität und Wiedererkennungswert verleiht. Eine starke Marke vermittelt Professionalität, schafft Vertrauen und hebt sich vom Wettbewerb ab. Sie macht es Kunden leichter, eine Verbindung zum Unternehmen aufzubauen, und sorgt dafür, dass das Unternehmen langfristig erfolgreich bleibt. Ohne ein konsistentes Branding verliert eine Marke an Glaubwürdigkeit und Relevanz.

Zu einem einheitlichen Branding gehören sowohl visuelle als auch kommunikative Elemente. Visuelle Bestandteile wie Logo, Farbpalette, Typografie und Bildsprache schaffen eine klare Wiedererkennung. Ergänzend dazu sorgt eine konsistente Tonalität in allen Texten und Botschaften dafür, dass die Marke überall gleich wahrgenommen wird. Wichtig ist, dass das Branding konsequent über alle Kanäle – von der Website bis hin zu Printmaterialien – angewendet wird. Nur so entsteht ein stimmiges und professionelles Markenbild.

Ein professionelles Branding prägt, wie ein Unternehmen wahrgenommen wird. Es vermittelt Werte wie Qualität, Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit. Kunden verbinden eine gut gepflegte Marke automatisch mit Professionalität und Kompetenz. Fehlt jedoch ein klares Branding oder wirkt es inkonsistent, entsteht der Eindruck, dass das Unternehmen weniger seriös oder nicht etabliert ist. Ein stimmiges Branding zeigt hingegen, dass das Unternehmen Wert auf Details legt und sich von der Konkurrenz abhebt.

Im Branding sollten vor allem Inkonsistenz und mangelnde Planung vermieden werden. Unterschiedliche Designs oder uneinheitliche Botschaften verwirren die Zielgruppe und schwächen die Marke. Ein weiterer Fehler ist, keine klare Zielgruppe zu definieren, was dazu führt, dass das Branding beliebig wirkt. Ebenso schädlich ist es, Trends zu folgen, ohne sie an die eigene Marke anzupassen. Branding erfordert eine durchdachte Strategie, die auf Langfristigkeit und Authentizität abzielt.

Im digitalen Zeitalter ist Branding entscheidender denn je, da die Konkurrenz nur einen Klick entfernt ist. Kunden interagieren über viele Kanäle mit einer Marke – von der Website über Social Media bis hin zu E-Mails. Ein konsistentes Branding sorgt dafür, dass die Marke überall wiedererkannt wird und Vertrauen aufbaut. Darüber hinaus ermöglicht digitales Branding, die Zielgruppe durch personalisierte Inhalte noch besser zu erreichen und eine stärkere Bindung aufzubauen.

Branding sollte flexibel genug sein, um sich an neue Trends und Zielgruppen anzupassen, ohne die Kernwerte der Marke zu verlieren. Das bedeutet, dass Elemente wie Design, Tonalität oder Kommunikationswege modernisiert werden können, während die grundlegende Markenidentität bestehen bleibt. Regelmäßige Analysen des Marktes und der Zielgruppe helfen dabei, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und das Branding darauf abzustimmen. Ein gutes Beispiel ist die Anpassung an digitale Kanäle oder nachhaltige Werte, die für viele Zielgruppen immer wichtiger werden.

Was Kunden an uns schätzen, und was auch Du von uns erwarten kannst

"Wir schätzen die Betreuung unseres Social-Media-Kanals durch unseren persönlichen Ansprechpartner sehr. Seine Arbeit zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, Engagement und Kompetenz aus. Die darüber hinaus erhaltenen Impulse für Creatives und die zusätzliche Expertise im Bereich Paid Content durch morefire ergänzen unsere Zusammenarbeit optimal."

Angela Riberio

Abteilungsleitung Marketing, Storch-Ciret Group

"Zu Beginn stand ein Positionierungs-Workshop, im Anschluss folgte ein umfassender Relaunch unseres Unternehmensauftrittes. Seither arbeiten wir zusammen stetig an den unterschiedlichsten Projekten.
Wir schätzen die Kombination aus Kreativität und Zuverlässigkeit – das Team steht uns auch bei spontanen Fragen stets kompetent zur Seite, und die wertschätzende Kommunikation beruht auf Gegenseitigkeit. So macht Zusammenarbeit Spaß und bringt beide Seiten erfolgreich und zielführend weiter."

Sophia Schütter

Referentin Stabsstelle Marketing & Kommunikation, BGF - Institut für betriebliche Gesundheitsförderung

"Vom Erstkontakt bis zur Umsetzung der einzelnen Marketingprojekte absolute Individualität, Kreativität & Professionalität bewiesen."

Kerstin Noe-Apel

Geschäftsführerin, two heads

Willst Du eine Marke aufbauen, die Deine Kunden lieben?

Dann bist Du bei uns richtig: Wir helfen Dir, eine starke und konsistente Marke zu entwickeln und schaffen so die Basis für dauerhaft erfolgreiche Marketing-Kampagnen. In einem kostenlosen Beratungsgespräch erzählen wir Dir gerne mehr. Einfach Formular ausfüllen und abschicken, dann melden wir uns.

Schritt für Schritt zu Deiner Branding-Strategie:

Schritt 1: Formular ausfüllen und abschicken

Schritt 2: In einem ersten Gespräch erfährst Du alles, was Du wissen musst

Schritt 3: Gemeinsam lernen wir Deine Marke kennen und analysieren Deine nächsten Handlungsschritte.